Bandcontest am 2. Oktober 2023
Ihr seid eine kleine Blasmusikbesetzung und habt Bock gegeneinander anzutreten UND auf unserem Musikfest 2024 zu spielen?
Am 2. Oktober 2023 veranstalten wir bei uns in Waltershofen einen Bandcontest. Bei diesem Bandcontest treten 5 Bands gegeneinander an die bei der Vorauswahl die meisten Stimmen bekommen haben. Auftreten werden diese vor dem Publikum und einer ausgewählten Jury.
Der Gewinner des Bandcontests wird am 11. Mai 2024 auf unserem Kreisverbandsmusikfest als Vorband der drei Hauptacts auftreten.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über ein kleines Bewerbungsvideo in diesem ihr euch kurz vorstellt und uns davon überzeugt, dass ihr die Richtigen seid, um das Festzelt am Samstagabend auf dem Musikfest einzuheizen!
Bei dem Video sind euch keine Grenzen gesetzt und ihr dürft eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Begeistert uns und die Leute da draußen von eurem musikalischen Können, damit sie
für euch abstimmen.
Dauer des Videos: 1 Min. max. 1,5 Min.
Anmeldeschluss: 01. August 2023V
Video an: bandcontest@mv-waltershofen.de
Ablauf Vorauswahl
Alle Bewerbungsvideos, die wir erhalten haben, werden von uns hier auf Instagram sowie auf YouTube veröffentlicht. Die 5 Bands, die die meisten Likes auf ihr Video erhalten haben, dürfen ihr Können am Bandcontest unter Beweis stellen.
Hier gilt dann, fleißig teilen, weiterschicken und liken.
Bis zum 2. September 2023 darf dann abgestimmt und geliked werden.
Ablauf
Die 5 Bands, die sich in der Vorauswahl durchsetzen konnten, treten am 2. Oktober 2023 vor einer ausgewählten Jury gegeneinander an.
Zu spielen sind an diesem am Abend ein Marsch, eine Polka, ein Walzer und ein modernes Stück.
Die Abstimmung erfolgt nicht nur durch die Jury, sondern auch durch das Publikum.
Spieldauer: 30 Min.
Ihr habt noch Fragen?
Dann schreibt uns doch gerne an!
E-Mail an: bandcontest@mv-waltershofen.de
Oder auch gerne über eine Direktnachricht auf Instagram.
Wie freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!
——————————————————————————————————————————————————————————
Dirndl- und Lederhosenparty in Waltershofen mit der Band „Die Dorfheiligen“
Am Samstag, den 22. April 2023 veranstaltet der Musikverein Waltershofen nun mittlerweile zum vierzehnten Mal in Folge die Dirndl- und Lederhosenparty in der Oskar-Farny-Halle.
In diesem Jahr dürfen wir zum zweiten Mal in Folge die Partyband „Die Dorfheiligen“ bei uns in Waltershofen begrüßen. Vergangenes Jahr haben „Die Dorfheiligen“ nicht nur die Turnhalle bei der Dirndl- und Lederhosenparty eingeheizt, auch im Festzelt des bekannten Widdumfest in Waltershofen haben sie ihr Können gezeigt.
Die insgesamt 12 jungen, wilden und dynamischen Musiker*innen sorgen mit ihrem vielseitigen Programm den ganzen Abend für eine ausgelassene Stimmung. Ihr Repertoire erstreckt sich von traditioneller Bayrische Blasmusik, aufgrund ihrer Herkunft, über Evergreens bis hin zu den neusten Stimmungshits. Außerdem bieten sie dem Publikum durch ihre solistischen Höhepunkte eine zünftige Stimmung. Im Laufe des Abends heizen sie die Halle mit Schlagern sowie Hits aus Pop, Rock und den neusten Charts ein. Hier rücken dann auch die 3 Sänger in den Mittelpunkt des Geschehens, um die Stimmung auf den Höhepunkt zu bringen.
Das Ziel der „Dorfheiligen“ ist es, den Spaß an der Musik auf das Publikum zu übertragen, um innerhalb kürzester Zeit Jung und Alt zum Feiern zu animieren.
Der Musikverein Waltershofen freut sich bereits jetzt auf die zahlreichen Besucher.
Einlass ab 20 Uhr, Jugendliche unter 18 Jahren nur mit Partypass!
——————————————————————————————————————————————————————————
MV Waltershofen lädt zum unterhaltsames Märchenkonzert mit Instrumentenvorstellung
Der Musikverein Waltershofen lädt am Sonntag, den 26. März 2023 um 10 Uhr, alle interessierten Kinder und Jugendliche zum zauberhaften Märchenkonzert in die Oskar-Farny-Halle ein.
Wie jeder Verein ist auch der MV Waltershofen besonders auf Nachwuchs angewiesen, deshalb möchte der Musikverein auch die Nachwuchsmusiker*innen begeistern.
Tauchen sie ab in die zauberhaften und spannenden Szenen des Märchens der gestiefelte Kater von den Gebrüdern Grimm. Der Musikverein Waltershofen begleitet den Sprecher musikalische durch die einzelnen Szenen der Geschichte. Einzelne Stellen stehen immer wieder musikalisch im Vordergrund.
Die Kinder und Jugendlichen können so die Vielfalt eines Orchesters sowie die Fähigkeiten und den Klang der jeweiligen Instrumente kennenlernen. Im Anschluss an das Märchenkonzert, können die einzelnen Instrumente gerne ausprobiert werden. Der Musikverein möchte so das Interesse für die jeweiligen Musikinstrumente wecken.
Mit Kaffee, Kuchen und Getränken ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Der Musikverein Waltershofen freut sich über alle Besucher von jung bis alt!
——————————————————————————————————————————————————————————
„Das verhexte Dorf“ – der Musikverein Waltershofen lädt zur Gruselnacht in Waltershofen
Erleben Sie am Samstag den, 11. Februar zusammen mit den Musikern des Musikvereins Waltershofen eine Gruselnacht der
extra Klasse mit Monster, Zombies, Hexen, Mörderpuppen und Horror-Clowns. Der Abend ist nichts für schwache Nerven, denn Sie erwartet viel Horror, Blut und Hexerei. Unter dem Motto „Das verhexte Dorf – die etwas andere Gruselnacht in Waltershofen“ lädt der Musikverein Waltershofen zum diesjährigen Musikball in die Oskar-Farny-Halle ein.
Programmbeginn ist um 20 Uhr, Einlass ist bereits um 19 Uhr.
Schaurige und mitreißende Musik, witzige und unheimliche Einlagen sowie tolle
Zombieballett-Nummern sind Garanten für ein unterhaltsames Programm. Viel Show, Spaß und Grusel stehen im Vordergrund, Lachen ist also dennoch vorprogrammiert. Die Darstellerinnen und Darsteller
des Musikvereins zeigen sich wieder von Ihrer besten Seite und freuen sich, Ihnen gespenstische und unterhaltsame Stunden bereiten zu dürfen.
Für die musikalische Unterhaltung während und nach dem Programm sorgen auch in diesem Jahr
wieder die „Hüttenfetzer“. Sie werden das Publikum mit mitreißender Musik, Tanz und Show bis in die frühen Morgenstunden unterhalten.
Viel Spiel und Spaß beim Kinderball
Auch die Kinder kommen in der Waltershofener Fasnet nicht zu kurz.
Der Musikverein lädt auch diese Jahr nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder zum Kinderball. Abwechslungsreiche Spiele für alle Altersgruppen sowie Kindertanzgruppen von dem Fitness- und Tanzstudio Elements werden in diesem Jahr wieder für unterhaltsame Stunden sorgen. Der Musikverein Waltershofen freut sich, alle großen und kleinen Mäschgerle am Sonntag, den 12. Februar ab 14 Uhr, in der Oskar-Farny-Halle begrüßen zu dürfen.
——————————————————————————————————————————————————————————
Jahreshauptversammlung Musikverein Waltershofen
Der Musikverein Waltershofen lädt ein zur ordentlichen Generalversammlung am Sonntag, den 22. Januar um 10 Uhr. Die Jahreshauptversammlung findet im Probelokal bei der Grundschule Waltershofen statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Geschäftsbericht
3. Kassenbericht
4. Bericht des Dirigenten
5. Bericht der Jugendleiterin
6. Entlastung
7. Verschiedenes
Die Vorstandschaft des Musikverein Waltershofen heißt alle aktiven und passiven Mitglieder Herzlich Willkommen.